Über uns

Wir als Vorstand des Stadtschüler*innenrates der Landeshauptstadt Wiesbaden sind die Vertretung der insgesamt 31.204 Schülerinnen und Schüler von den 41 Schulen Wiesbadens. Wir arbeiten für Euch in verschiedenen Ausschüssen und Gremien und stehen den Schüler*innenvertretungen der einzelnen Schulen – wann immer erwünscht und nötig – bei ihren Anliegen zur Seite.

 


Unsere Arbeitsweise

Neben Vollversammlungen des gesamten Stadtschüler*innenrates gibt es regelmäßige Sitzungen des Stadtvorstandes. Dabei besprechen wir Themen, die Schülerinnen und Schülern (SuS) am Herzen liegen. Unsere größten Ziele sind, die Lernbedingungen aller SuS zu verbessern und Themen wie Inklusion an Schulen, die Partizipation und das Demokratieverständnis zu fördern. Aber auch ganz praxisnahe Themen wie „Hitzefrei“ stehen auf unserer Agenda.

Vor allem gelingt das durch den Aufbau funktionierender Schüler*innenvertretungen (SV) an den einzelnen Schulen, durch Gespräche mit Schulleiterinnen und Schulleitern sowie mit staatlichen und städtischen Bildungsinstitutionen und dem Kontakt zu anderen Gremien in unserer Stadt (z.B. StEB, JuPa und SJR).
Auf Probleme im Bereich der Bildung kann der SSR jedoch auch durch die Presse, durch Info-Veranstaltungen oder auch Protestaktionen aufmerksam machen und so aktiv werden: Wir tragen unsere Themen in die Öffentlichkeit und machen sie so für viele sichtbar.

Des weiteren versucht der SSR auch anderen politischen Themen gerecht zu werden. Kinder und Jugendliche sind ein bedeutender Teil der Gesellschaft, der oft viel zu wenig wahrgenommen, geschweige denn ernstgenommen wird. Deshalb wollen wir auch auf anderen für uns relevanten Gebieten ein Sprachrohr für die Wiesbadener Schüler und Schülerinnen sein . Dies erfolgt außerparteilich. Außerdem macht der SSR selbstverständlich keinen Unterschied bei Herkunft, Religion oder sozial-ökonomischer Stellung der Schülerinnen und Schüler Wiesbadens.

 


Schülerstatistiken Schuljahr 2021/22

Schüler*innen:

Insgesamt:			31 204
davon...
...Grundschüler*innen		11 026
...Hauptschüler*innen		274
...Realschüler*innen		2 500
...Mittelstufenschüler*innen	402
...Gymnasiasten*innen		10 574
...Gesamtschüler*innen		4 833
...Förderschüler*innen		1 236
...Seiteneinsteiger*innen	359

Schüler*innen an Privatschulen:

Insgesamt:			3.361
davon...
...Grundschüler*innen		990
...Hauptschüler*innen		---
...Realschüler*innen		43
...Mittelstufenschüler*innen	---
...Gymnasiasten*innen		1.540
...Gesamtschüler*innen		407
...Förderschüler*innen		385
...Seiteneinsteiger*innen	---

Statistiken zur Bildung und Ausbildung

Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt, ohne Schüler*innen an Schulen für Erwachsene (Statistik 2021)